Ein wahres Tischtennis-Fest erlebten unsere Teams am vergangenen Wochenende beim Verbandspokal – mit herausragenden Leistungen, spannenden Duellen und großem Teamgeist. Allen voran überzeugte unsere 1. Herrenmannschaft, die sich mit einem beeindruckenden Siegeszug den Verbandspokal der Herren A-Klasse sicherte und damit das Ticket zur Deutschen Pokalmeisterschaft 2025 in Michelstadt löste!

Quelle: RTTVR
Herren 1: Dominant bis zum Titel!
Mit einem Freilos im Achtelfinale startete unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag in Langenlonsheim in das Pokalabenteuer der Herren A-Klasse. Frisch und fokussiert ging es direkt ins Viertelfinale gegen einen bekannten Gegner aus der Liga: den VfL Oberbieber.
Für uns gingen Nico, Elias und Merlin an die Tische – und zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Nico Flügel setzte gleich ein Ausrufezeichen und gewann sein Match mit 3:2. Elias legte souverän nach und dominierte sein Einzel klar mit 3:0. Merlin musste sich im ersten Einzel des Abends geschlagen geben, doch das anschließende Doppel von Nico und Elias ließ keine Zweifel aufkommen: Mit einem deutlichen 3:0 holten sie den dritten Punkt für unsere SG. Mit einer 3:1-Führung auf dem Konto hatte Nico nun die Möglichkeit, den Sack zuzumachen – und das tat er mit Stil. Mit einem klaren 3:0 sicherte er den vierten Punkt und damit den Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale wartete der nächste Ligakonkurrent: TuS Weitefeld-Langenbach. Nico setzte seine Erfolgsserie fort und gewann erneut souverän mit 3:1. Merlin und Elias lieferten starke Spiele ab, mussten sich jedoch knapp geschlagen geben. Beim Stand von 1:2 rückte das Doppel erneut in den Mittelpunkt – und Nico und Elias ließen nichts anbrennen: Mit einem glatten 3:0 sorgten sie für den Ausgleich. Alles war nun offen. Nico setzte sich in einem packenden Einzel mit 3:2 durch und brachte uns wieder in Führung. Elias, jetzt voll im Spielrhythmus, spielte groß auf und gewann mit 3:1. Der Finaleinzug war perfekt!
Im Endspiel wartete mit der vierten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 ein starker Gegner aus der Verbandsliga. Elias lieferte sich gleich zu Beginn ein wahres Krimi-Match mit der Mainzer Nummer 1 und musste sich hauchdünn mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben. Nico glich mit einem souveränen 3:0 sofort aus. Merlin kämpfte beherzt, musste aber dem Gegner gratulieren – Zwischenstand: 1:2. Das Doppel Nico/Elias zeigte sich wieder einmal als eingespieltes Erfolgsduo und holte mit 3:0 den Ausgleich. Doch dann der Rückschlag: Nico unterlag im nächsten Einzel mit 2:3 und der Druck stieg. Doch genau unter diesem Druck wuchsen Elias und Merlin über sich hinaus. Beide gewannen ihre Einzel mit starker Leistung und drehten die Partie eindrucksvoll zu einem 4:3 Erfolg.
Unsere 1. Mannschaft krönt ihren großartigen Pokaltag mit dem Sieg in der Herren A-Klasse und qualifiziert sich damit für die Deutschen Pokalmeisterschaften in Michelstadt vom 29.05. bis 01.06.2025.
Herren 5: Starker 2. Platz in der E-Klasse
Am vergangenen Samstag trat unsere 5. Herrenmannschaft hochmotiviert im Pokalwettbewerb der E-Klasse an – mit dem klaren Ziel: den Pokalsieg! Gleich zu Beginn war uns das Losglück hold: Ein Freilos katapultierte uns direkt ins Viertelfinale.
Um 12 Uhr wartete dort die SG Bad Breisig 3 auf unser Team. Für uns gingen Thorsten Friess, Alex Wüst und Wilhelm Fabian an die Tische, unterstützt von Amalia Varkonyi, die mit Willi im Doppel antrat. Der erste Durchlauf brachte uns eine 2:1-Führung: Alex musste sich trotz starker Leistung mit 1:3 geschlagen geben, während Thorsten sich in einem packenden Match mit 3:2 durchsetzte. Willi blieb souverän und gewann ebenfalls. Das Doppel verlief dramatisch – im entscheidenden fünften Satz unterlagen wir knapp mit 10:12. Alex zeigte im Anschluss sein Kämpferherz und gewann sein zweites Einzel. Willi musste sich im Gegenzug geschlagen geben. Beim Stand von 3:3 übernahm Thorsten erneut Verantwortung und holte mit einem starken 3:1 Sieg den entscheidenden Punkt für den Einzug ins Halbfinale.
Das Halbfinale startete um 15:20 Uhr gegen die 5. Mannschaft des VfL Dernbach. Die Aufstellung blieb gleich, allerdings wurden die Positionen von Alex und Willi getauscht. Der Auftakt war vielversprechend: Willi und Thorsten lieferten starke Leistungen ab und brachten uns mit 2:0 in Führung. Alex spielte gut, musste aber dem Gegner gratulieren. Wieder wurde das Doppel zur Zitterpartie – erneut ging es in den Entscheidungssatz und erneut mussten wir uns unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen: Willi und Alex zündeten im Schlussspurt den Turbo und gewannen ihre Einzel jeweils deutlich mit 3:0. Der Finaleinzug war damit gesichert!
Um 17:10 Uhr stand dann das große Finale der Herren E-Klasse an. Unser Gegner: TuS Horhausen 2. Da Willi und Amalia aus beruflichen Gründen abreisen mussten, sprang Ken Avenmarg ein. Thorsten startete engagiert, konnte aber trotz guter Ansätze keinen Satz für sich entscheiden und verlor mit 0:3. Auch Alex und Ken zeigten Einsatz, mussten sich jedoch ebenfalls mit 0:3 geschlagen geben. Im anschließenden Doppel kämpften Thorsten und Alex verbissen, doch nach einem dramatischen 16:18 im vierten Satz war das Finale entschieden. Nach einem langen Tag blieb es beim hochverdienten 2. Platz in der Herren E-Klasse.
Damen: Solide Auftritte in der B-Klasse
Auch am vergangenen Sonntag zeigten unsere Damen großen Einsatz und traten hochmotiviert bei den Pokalmeisterschaften an. In einem spannenden Turnier mit drei teilnehmenden Mannschaften wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Sieg gekämpft.
Um 13 Uhr startete unser Team mit Amalia Varkonyi, Petra Popp und Karin Natschke in die erste Begegnung gegen die SG TGM Gonsenheim/TV Dienheim 3. Bereits zu Beginn setzte Amalia ein starkes Zeichen: Mit einem überzeugenden 3:1 Erfolg holte sie den ersten Punkt für unsere SG. Petra zeigte kreative Ansätze, fand jedoch noch nicht ganz in ihr Spiel und musste sich geschlagen geben. Karin kämpfte bis zum Schluss, unterlag aber hauchdünn mit 2:3 – das Glück war nicht auf ihrer Seite. Im anschließenden Doppel traten Petra und Karin gemeinsam an. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist mussten sie sich mit 0:3 geschlagen geben. Amalia hingegen blieb souverän und sicherte sich mit einem klaren 3:0 den zweiten Einzelsieg – ein weiteres Highlight ihres starken Tages. Beim Stand von 2:3 lag es nun an Karin, das Spiel noch zu drehen. Trotz aller Anstrengung reichte es nicht ganz und sie verlor mit 1:3. Damit ging die Partie knapp mit 2:4 an die Gegnerinnen.
Nach kurzer Pause ging es um 15:30 Uhr weiter zur zweiten Begegnung gegen die TG Nieder-Ingelheim. In veränderter Aufstellung traten nun Amalia Varkonyi, Petra Popp und Li Qin in den Einzeln an, während das Doppel wiederum von Petra und Karin Natschke gespielt wurde. Im ersten Durchgang gingen zwei der drei Einzel knapp verloren – Petra und Li mussten ihren Gegnerinnen trotz ansprechender Leistungen gratulieren. Einmal mehr war es Amalia, die mit einem starken 3:1 für den Anschlusspunkt sorgte. Das Doppel ging anschließend mit 0:3 an Nieder-Ingelheim und im letzten Einzel konnte Amalia ihre vorherige Form nicht ganz halten und unterlag zum ersten Mal an diesem Tag. Die Partie endete mit einem 1:4 – dennoch bleibt die Freude am Spiel und der Einsatz der Spielerinnen in Erinnerung.