Die SG Frei-Laubersheim | Hackenheim | Winzenheim richtet am Sonntag den 27.05.2012 ihr zweites Nachwuchs-Turnier in der Schulturnhalle in Winzenheim aus.
Turnierdaten:
| Austragungsdatum: | Sonntag, 27.05.2012 |
| Turnierbeginn: | 10:00 Uhr (Anmeldungen eine halbe Stunde vor Turnierbeginn) |
| Austragungsort: | Schulturnhalle Winzenheim, Lindelstraße, 55545 Winzenheim |
| Teilnehmerfeld: | max. 40 Teilnehmer/innen |
| Spielberechtigung: | 01.01.2000 und jünger – 01.01.1994 |
| Konkurrenz: | Vorgabemodus (offen für alle Spieler des DTTB) |
| Spielsystem: | a. Gruppenphase (8 Gruppen á 5 Spieler) Qualifikation Platz 1&2 je Gruppe -> 16er Feld |
| b. KO Runde ab dem Achtelfinale | |
| Gewinnsätze: | 3 Gewinnsätze |
| Turnierleitung: | Matthias Edinger, Kristof Bielinski, Heinz Marzell |
| Oberschiedsrichter: | Norbert Wolff |
| Schiedsgericht: | Turnierleitung und Norbert Wolff |
| Meldung: | namentlich mit Angabe der Vereinszugehörigkeit und Spielklasse bis 23.05.2012 an: |
| Matthias Edinger, Bahnstraße 1, 55546 Frei-Laubersheim, Telefon: 0151-58703068 oder 06709-390 oder E-Mail |
|
| Anmeldung nach Meldungseingang, keine Nachmeldungen | |
| Tische: | Donic (8 Tische) |
| Bälle/Netze: | Butterfly 3 Sterne/Donic und Joola |
| Auslosung: | am 24.05.2012 um 20:00 Uhr in Winzenheim (Schulturnhalle) |
| Startgeld: | 3 Euro pro Spieler |
| Wettspielordnung: | für das Turnier sind die Wettspielordnungen des DTTB und RTTV maßgebend |
| Turnierordnung: | die Teilnahme ist nur in sportgerechter Kleidung möglich |
| die Spiele werden grundsätzlich selbstständig gezählt | |
| die Mitnahme von alkoholischen Getränken ist untersagt | |
| für das Abhandenkommen von Gegenständen wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen | |
| den Anordnungen der Turnierleitung sind zwingend Folge zu leisten | |
| die Turnierleitung behält sich Änderungen vor | |
| Erste Hilfe: | wird vom Ausrichter gestellt |
| Preise: | Sachpreise |
| Verpflegung: | Speisen und Getränke sind reichlich vor Ort |
| Turniergenehmigung: | 06-2011/2012 |
Die Klasseneinteilung:
| Kategorie 1: | Herren 1. u. 2. Verbandsliga |
| Damen Regional- u. Oberliga | |
| Kategorie 2: | Herren Bezirksliga |
| Kategorie 3: | Herren Kreisliga |
| Damen 1. Verbandsliga | |
| Kategorie 4: | Herren Kreisklasse A |
| Damen 2. Verbandsliga | |
| Kategorie 5: | Herren Kreisklasse B |
| Verbandsjugend | |
| Kategorie 6: | Herren Kreisklasse C und D, und Jugend KL |
| Kategorie 7: | Damen Bezirks- u. Kreisliga |
| Jugendkreisklasse u. Schüler Kreisliga | |
| Kategorie 8: | Schülerkreisklasse |
| Kategorie 9: | Anfängerkreisklassen |
Für die Einstufung ist die Rückrunden-Meldung 2011/2012 entscheidend. Sofern im Nachwuchsbereich eine doppelte Spielberechtigung vorliegt, richtet sich die Einstufung nach Klassenzugehörigkeit des aktiven Spielbetriebs.
Vorbehalte der Turnierleitung:
Die Turnierleitung behält sich die Änderung der Ausschreibung und die Einstufung bekannter Spieler/innen in eine höhere / niedrigere Kategorie auch noch während des Turniers vor.
Vorgabesystem:
| Kat 1 | Kat 2 | Kat 3 | Kat 4 | Kat 5 | Kat 6 | Kat 7 | Kat8 | Kat9 | |
| Kategorie 1 | — | ||||||||
| Kategorie 2 | 2 | — | |||||||
| Kategorie 3 | 3 | 2 | — | ||||||
| Kategorie 4 | 4 | 3 | 2 | — | |||||
| Kategorie 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | — | ||||
| Kategorie 6 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | — | |||
| Kategorie 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | — | ||
| Kategorie 8 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | — | |
| Kategorie 9 | 8 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | — |



